Lehrveranstaltungen Wintersemester 2023/24
Altes Testament
Hauptseminar: Das Wort Gottes im AT 2 Std. | 3 LP Behrens
Bibelkunde: Propheten 2 Std. | 3 LP Barnbrock
Vorlesung: Das Buch Exodus 1–14 3 Std. | 3 LP Behrens
Neues Testament
Vorlesung: Johannesevangelium 4 Std. | 4 LP Wenz
Proseminar: Einführung in die neutestamentliche Exegese 2 Std. | 2 LP Wenz
Übung: Umwelt des Urchristentums 2 Std. | 2 LP Wenz
Missions- und Religionswissenschaft
Übung: „Kontextualisierung – Verfälschung oder Übersetzung?“ 1 Std. | 1 LP Zieger
Historische Theologie
Proseminar: Einführung in die Kirchengeschichte 2 Std. | 3 LP da Silva
Vorlesung: KG 1 – Alte Kirche 3 Std. | 3 LP da Silva
Übung: Lektürekurs zu KG 1: Ausgewählte Schriften der sog. „Apostolischen Kirchenväter“ 1 Std. | 1 LP da Silva
Übung: „Buße und Beichte. Ein Durchgang durch die Kirchengeschichte“ 1 Std. | 1 LP Grünhagen
Systematische Theologie
Hauptseminar: Wie frei ist der Wille? 2 Std. | 3 LP Neddens
Vorlesung: ST I – Prolegomena und Gotteslehre 3 Std. | 3 LP Neddens
Übung: Luther lesen: De servo arbitrio 1 Std. | 1 LP Neddens
Symbolik
Übung: Confessio Augustana 2 Std. | 3 LP da Silva
Übung: Apologie der Confessio Augustana 3 Std. | 4 LP Neddens
Praktische Theologie
Hauptseminar: Inhalte und Methoden in der Konfirmandenarbeit 2 Std. | 3 LP Barnbrock
Vorlesung: Praktische Theologie im Überblick 2 Std. | 2 LP Barnbrock
Vorlesung: Liturgien selbst. ev.-luth. Kirchen 2 Std. | 2 LP Barnbrock
Übung: Kirchliche Neuaufbrüche im Strukturwandel 1 Std. | 1 LP Barnbrock
Übung: Psychotherapie und Seelsorge 1 Std. | 1 LP Voigt/N.N.
Übung: Stimmbildung 1 Std. | 1 LP Schwarz-Gangel
Allgemeines
Sozietät: Klausurenkurs Probeklausuren 3 Std. | 15 LP Fakultät
Übung: Einf. in das Studium d. Theologie 2 Std. | 2 LP da Silva/Neddens
Übung: Philosophische Logik 2 Std. | 2 LP N.N.
Vorlesung: Kirchenrecht 2 Std. | 2 LP Roth
Sprachen
Übung: Latein I 8 Std. | 12 LP Usener
Übung: Latein III 2 Std. | 2 LP Krauskopf
Übung: Griechisch I 10 Std.| 16 LP Usener
Übung: Hebräisch 8 Std. | 15 LP Zumbroich