Die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche (SELK)
Die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche ist eine lutherische Bekenntniskirche. Sie ist gebunden an die Heilige Schrift und das Bekenntnis der lutherischen Reformation (Konkordienbuch von 1580). Ihre Selbstständigkeit versteht sie als Unabhängigkeit vom Staat, als kirchliche Eigenverantwortung ihrer Mitglieder und als Eigenständigkeit in ihrer Verfassung und ihren Finanzen. In diesem Rahmen sorgt die SELK für Bestand und Unterhalt einer eigenen kirchlichen Hochschule. Diese ist für die Ausbildung des theologischen Nachwuchses und das Angebot entschieden lutherischer Theologie in Forschung und Lehre zuständig.