Unsere Gottesdienste
Die Angehörigen der Hochschule sind eine ökumenische Gemeinschaft von Christen aus unterschiedlichen Kirchen, Regionen und Erdteilen, die im Glauben an den dreieinigen Gott verbunden sind.
Jede Arbeitswoche wird montags mit einem Hochschulgottesdienst in der St.-Johannes-Kirche eröffnet. An den anderen Wochentagen werden dort weitere Andachten gehalten. Darüber hinaus befinden sich im Wohnheim I und im Christiane-Kluge-Haus eine Kapelle, die zu Gebeten im kleinen Kreis und zur persönlichen Meditation genutzt werden können. So ist das Studium der Theologie in Oberursel auch Einübung von gottesdienstlicher Praxis.
Die Verbindungen zur benachbarten Kirchengemeinde und ihrem geistlichen Leben sind vielfältig. Der Gemeindepfarrer steht allen Hochschulangehörigen für Seelsorge und Einzelbeichte zur Verfügung. An jedem Sonn- und Festtag wird Abendmahlsgottesdienst nach der Ordnung der lutherischen Messe gefeiert. Dozenten halten in Absprache mit dem Pfarrer Gottesdienste oder helfen bei der Sakramentsausteilung. Studierende sind als Küster und in der Kinderbetreuung beteiligt; viele musizieren im Kirchen- und Posaunenchor. Orgel und Klavier stehen zum Üben zur Verfügung.
Hier geht es zur Evang.-luth. St.-Johannes-Gemeinde Oberursel