facebook

download

kontakt

spenden

fundraising

 

 

Oberurseler Hefte Ergänzungsband 28

ouheb2

Ergänzungsbände:

 

Bitte bestellen Sie diese Bände bei Edition Ruprecht.

 

Band 28

Werner Klän/Michael Schätzel (Hg.)

Dienst an der Kirche durch Wort und Sakrament

Theologie und Kirche in konfessioneller und ökumenischer Verantwortung

ca. 480 Seiten, 10 Abb., € 90.-

 

Band 27

Werner Klän

Die Gründungsgeschichte der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche 1945–1972

Auf dem Weg zu verbindlicher Gemeinschaft konkordienlutherischer Kirchen in Deutschland

256 Seiten, 9 Abb., € 52,- 

 

Band 26

Meik Gerhards

Simson als Bild Christi

Zum christlichen Verstehen des Alten Testaments am Beispiel einer Heldengeschichte (Jdc 13–16)

296 Seiten, € 58,- 

 

Band 25

Werner Klän/Gilberto da Silva (Hg.)

The Global Luther

Confessional Lutheran Perspectives on Martin Luther’s Continued Influence Through 500 Years and on Five Continents

194 Seiten, 1 Abb., € 38,- 

 

Band 24

Werner Klän (Hg.)

Der Theologe Hermann Sasse (1895–1976)

Einblicke in seine internationale Wirkung als Exeget, Kirchenhistoriker, Systematiker

und Ökumeniker

278 Seiten,  1 Abb., € 56,-

 

Band 23

Volker Stolle

Lutherische Kirche im gesellschaftlichen Wandel des 19. und 20. Jahrhunderts

Aus der Geschichte selbstständiger evangelisch-lutherischer Kirchen in Deutschland

476 Seiten,  € 78,-

 

Band 22

Werner Klän/Bernd Oberdorfer (Hg.)

Bekenntnisbildung und Bekenntnisbindung

Bestimmung und Geltung von abgeleiteten Grundsätzen im Normengefüge lutherischer Kirchen

186 Seiten,  € 39,90 

 

Band 21

Glenn K. Fluegge/Werner Klän/Robert Kolb

Johann Gerhard (1582-1637) and the Conceptualtion of Theologia at the Threshold of the "Age of Orthodoxy"

The Making of the Theologian

258 Seiten, 3 Abb., € 54,-

 

Band 20

Christoph Barnbrock/Gilberto da Silva (Hg.)

Die einigende Mitte

Theologie in konfessioneller und ökumenischer Verantwortung

642 Seiten, 19 Abb., € 99,-

 

Band 19

Volker Stolle

Lutherische Schulen von 1835-1940

Das Schulwesen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Ostpreußen (Altlutheraner)

342 Seiten, 43 Abb. und 1 Tab., € 74,-

 

Band 18 Karl E. Böhmer

August Hardeland and the »Rheinische« and »Hermannsburger« Missions in Borneo and Southern Africa (1839–1870)

The History of a Paradigm Shift and its Impact on South African Lutheran Church

378 Seiten, 17 Abb. und 2 Tab.,  € 78,-

 

Band 17

Volker Stolle

Das Markusevangelium

Text, Übersetzung und Kommentierung (unter besonderer Berücksichtigung der Erzähltechnik)

416 Seiten, 3. Abb. und 20 Tab., € 89,-

 

Band 16 Achim Behrens/Jorg Christian Salzmann (Hg.)

Listening to the Word of God

Exegetical Approaches 

232 Seiten, € 47,90

 

Band 15 Achim Behrens

Theologische Reflexionsgeschichte des Alten Testaments

Exegetische Studien im Kontext evangelisch-lutherischer Theologie

348 Seiten, € 62,-

 

Band 14

Jürgen Kampmann/Werner Klän (Hg.)

Preußische Union,

lutherisches Bekenntnis und kirchliche Prägungen

374 Seiten, 26 Abbildungen, € 78,-

 

Band 13 Werner Klän/Gilberto da Silva (Hg.)
Mission und Apartheid
226 Seiten, € 47,90
Band 12

Roland Ziegler
Das Eucharistiegebet in Theologie und Liturgie der lutherischen Kirchen seit der Reformation
504 Seiten, € 62,-

 

Band 11

Friedrich Wilhelm Hopf
Kritische Standpunkte für die Gegenwart
410 Seiten, € 57,-

Band 10

Hermann Sasse
In statu confessionis
310 Seiten, € 43,90

Band 9

Werner Klän/Gilberto da Silva (Hg.)
Die Leuenberger Konkordie im innerlutherischen Streit
200 Seiten, € 54,-

Band 8

Robert Kolb
Die Konkordienformel
208 Seiten, € 32,90

Band 7

Gottfried Hoffmann
Kirchenväterzitate in der Abendmahlskontroverse zwischen Oekolampad,
Zwingli, Luther und Melanchthon

274 Seiten, € 37,90

 

Band 6

Werner Klän/Gilberto da Silva (Hg.)
Quellen zur Geschichte selbstständiger lutherischer Kirchen in Deutschland.
764 Seiten, 47 Abbildungen, € 119,-

Band 5

Werner Klän/Christoph Barnbrock (Hg.)
Heilvolle Wende. Buße und Beichte in der evangelisch-lutherischen Kirche
256 Seiten, € 35,90

Band 4

Werner Klän (Hg.)
Lutherische Identität in kirchlicher Verbindlichkeit.
Erwägungen zum Weg lutherischer Kirchen in Europa nach der Milleniumswende
220 Seiten, € 32,90