facebook

download

kontakt

spenden

fundraising

 

LTth Bild alteSprachen

Sprachkurse

 

Für das Studium der Evangelischen Theologie werden das Latinum, das Graecum und das Hebraicum benötigt. An der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel werden Kurse für alle drei Sprachen angeboten und zu den Prüfungen für das Latinum (Ergänzungsprüfung zum Abitur), Graecum (Ergänzungsprüfung zum Abitur) und Hebraicum geführt.

 

Die Kurse sind

  • intensiv: täglicher Unterricht in kleinen Gruppen gewährleistet regelmäßiges Arbeiten und rasches Vorankommen,
  • gründlich: qualifizierte Lehrkräfte unterrichten das ganze Semester hindurch, im Wintersemester sogar schon im September beginnend und in den März hinein,
  • kompakt: es ist möglich, alle drei Sprachen innerhalb von drei Semestern zu erlernen und mit Prüfung abzuschließen,
  • erfolgreich: die Durchfallquote ist dem Konzept des Unterrichts entsprechend sehr gering.

 

Es ist möglich, während der Sprachkurse auch theologische Veranstaltungen zu belegen. 

Die an der Hochschule angebotenen Lektürekurse Latein III und Griechisch II dienen der Vertiefung der Kenntnisse nach bestandenem Sprachexamen und der Einführung ins neutestamentliche Griechisch sowie ins Spät- und Mittellatein.  

 

Abfolge der Kurse

Griechisch und Hebräisch können parallel in einem verlängerten Wintersemester (September - März) erlernt und zum jeweiligen Abschluss geführt werden. Voraussetzung für die Teilnahme am Griechischkurs ist eine gute Kenntnis der lateinischen Sprache.

 

Entsprechend stellt sich die Kursabfolge bei nicht vorhandenem Latinum wie folgt dar:

Wintersemester
- Hebräisch (September - März), Abschluss: Hebraicum
- Latein I (Oktober - März)

Sommersemester
- Latein II (April - Oktober), Abschluss: Latinum

Wintersemester
- Griechisch I (September - März), Abschluss: Graecum 


Eine kompakte Übersicht über unser Sprachangebot findet sich auf einer eigenständigen Homepage.